• Willkommen
  • Auf dem Holzweg
  • Öffnungszeiten & Termine
  • Preise & Gruppenangebote
  • Kontakt
  • Buchen
  • english
Auf dem Holzweg Auf dem Holzweg
  • Willkommen
  • Auf dem Holzweg
  • Öffnungszeiten & Termine
  • Preise & Gruppenangebote
  • Kontakt
  • Buchen
  • english
Anfahrtsplan Mendlingtal - Göstling an der Ybbs

Wir informieren Sie gerne:

  • Logo Ybbstaler Alpen
    Tourismusregion Ybbstaler Alpen
    • Göstling 46/2, 3345 Göstling/Ybbs
    • +43 (0) 7484 / 930 49
    • info@ybbstaler-alpen.at
    • www.ybbstaler-alpen.at
Ausflugstipps
Ybbstaler Solebad

Ybbstaler Solebad

Das Sole- und Saunaparadies in Göstling an der Ybbs bietet nicht nur Badespaß für die ganze Familie, sondern auch zahlreiche Angebote zum Relaxen und Wohlfühlen. In den Sommermonaten genießen Bade- und Saunagäste direkten Zugang zum benachbarten, idyllisch gelegenen Flussbad der Ybbs.

Steinbachtal

Steinbachtal

Nur einen km vom Göstlinger Ortskern entfernt beginnt der Themenweg „Die Kraft des Wassers“, der Sie in das romantische Steinbachtal führt (Dieser Weg kann auch mit dem Mountainbike befahren werden). Am Ende der Noth-Klamm erreichen Sie nach 1,5 km den Parkplatz des „Eulenweges“ im Wildnisgebiet Dürrenstein.

Hochmoor Leckermoos

Hochmoor Leckermoos

In dieser Landschaft regieren seit uralten Zeiten allein die Kräfte der Natur. Der Mensch kommt als Gast und staunt über Mystik und Ursprünglichkeit. In einem Hochtalboden auf 860 m Höhe liegt eines der größten und schönsten Hochmoore Niederösterreichs. Der Moorpfad rund um das Naturschutzgebiet vermittelt bei 11 Stationen Lehrreiches für Jung und Alt.

Hochkar 360° Skytour

Hochkar 360° Skytour

Unweit der Bergstation Hochkar (1.760 m) befindet sich die 360° Skytour, auf der Sie eine beeindruckende Sicht auf die umliegende Begwelt genießen können. Neben dem beeindruckenden Panorama erwarteten Sie eine 60 m lange Hängebrücke die zu Niederösterreichs höchste Aussichtsplattform führt.

Palfauer Wasserlochklamm

Palfauer Wasserlochklamm

Inmitten einer schwer zugänglichen Felswand am Südhang des Hochkars befindet sich diese Riesenkarstquelle. Eine 65 m lange Seilbrücke führt zum Wanderweg und bietet einen großartigen Blick auf die Salza. Eine Steiganlage mit Holztreppen und -brücken führt durch die 900 m lange Klamm.

Impressum/Datenschutz/Cookies | Webdesign: most-media.at
  • One-Page
  • Auf dem Holzweg
  • Öffnungszeiten & Termine
  • Preise & Gruppenangebote
  • Kontakt und Anreise
Diese Website verwendet Cookies. Mehr dazu erfahren Sie im Impressum. OK
  • 0
  • 0